Spendenscheck an Kinderhospital Osnabrück übergeben
Fast rund um die Uhr haben sie beim 24-Stunden-Rennen am Alfsee Verspannungen und Blockaden der Mountainbiker gelöst, Lockerungsmassagen durchgeführt und die Fahrer wieder fit für die nächsten Runden gemacht. Und das alles für einen guten Zweck: Studierende der Professor-Grewe-Schule für Physiotherapie und Mitarbeiter der Physiotherapiepraxis Herlyn aus Alfhausen übergaben jetzt den Erlös ihres Einsatzes an das Christliche Kinderhospital Osnabrück. Aufgestockt wurde dieser noch um die Einnahmen aus einer Tombola des Teams Enjoy Univega, einer Spendensammlung von B.O.C. (die sich kostenlos als Pannenhelfer betätigten) sowie Connexchain.
Insgesamt kam die stolze Summe von 1.883 € für das Christliche Kinderhospital Osnabrück zusammen, die sie jetzt in Osnabrück an den Geschäftsführer des Krankenhauses, Michael Winkler, übergaben. Winkler dankte allen Beteiligten und erläuterte, dass das Spendengeld unter anderem zur Anschaffung von speziellen Stühlen für die Mütter von Frühgeborenen verwendet werden soll.
Die Teilnehmer hätten das sportphysiologische Engagement der Studierenden der Professor-Grewe-Schule für Physiotherapie und der Mitarbeitern der Physiotherapiepraxis Herlyn aus Alfhausen sehr begrüßt und sich mit ihren Spenden erkenntlich gezeigt, sagte Doris Kubasinski von der Professor-Grewe-Schule. Und Praxischef Jan Herlyn betonte, dass nicht nur die Rennteilnehmer Tag und Nacht gefordert gewesen seien, sondern auch die Therapeuten. Das verdiene hohe Anerkennung, so Michael Winkler.
Foto: Im Rahmen des 24-Stunden-Mountainbike-Rennens am Alfsee haben sich Studierende der Professor-Grewe-Schule für Physiotherapie, Mitarbeiter der Physiotherapiepraxis Herlyn aus Alfhausen, das Team Enjoy Univega sowie Mitarbeiter von B.O.C. und Connexchain. für das Christliche Kinderhospital Osnabrück engagiert. Die eingenommenen Spenden übergaben sie jetzt an das Christliche Kinderhospital Osnabrück. Foto: Daniel Meier.