Die Woche im Landkreis Osnabrück
Jedes Jahr im Oktober bereiten sich die Osnabrücker Viertklässler auf ihren großen Steckenpferd- Auftritt durch die Osnabrücker Innenstadt vor. Das betrifft aber nur die Kinder aus der Stadt Osnabrück. Die Kinder aus den vierten Klassen im Landkreis haben zwar keine so große Veranstaltung, aber es gibt jetzt ein neues, liebevoll gestaltetes Leseheft. Damit sollen die Kinder an die Geschichte ihrer Heimat herangeführt werden. Burkhard Riepenhoff, Sprecher des Landreises weiß, was drinsteht:
Im Landkreis Osnabrück gibt es insgesamt vier Heilbäder: Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde. Diese sind jetzt eine Kooperation eingegangen, um den Tourismus rund um die Gesundheit weiter nach vorne zu bringen:
Ziel ist es, für alle Interessen ein spezielles Angebot zu bieten – so dass für jeden etwas dabei ist. Damit soll der Gesundheitstourismus insgesamt angekurbelt werden, aber die einzelnen Orte können sich mit ihren speziellen Angeboten gegenseitig stützen.
Ein ganz anderes, aber ebenso wichtiges Thema beschäftigt den Landkreis Osnabrück in dieser Woche ebenso: Abwasser und Kleinkläranlagen. Kleinkläranlagen gibt es auf Grundstücken, die nicht an die kommunale Abwasserkanalisation angeschlossen sind. Dazu sagt Burkhard Riepenhoff:
Und damit keine Gefahr von Verschmutzung von den Kleinkläranlagen ausgeht, werden diese nun kontrolliert. Jetzt ist gerade Voltlage an der Reihe und dafür gibt es jetzt eine Infoveranstaltung am 15. Oktober um 19:30 Uhr im Voltlager Hof in Voltlage.