Brauchen wir "Benimmregeln" für Flüchtlinge?
Anleitungen gibt es ja für alles Mögliche. Für Gesellschaftsspiele, für Handys oder auch für das neue Billy-Regal. Aber seien wir mal ehrlich, wirklich viel Beachtung schenken wir diesen Anleitungen nicht. Im Gegensatz dazu schlägt eine Anleitung momentan ziemlich hohe Wellen. Sie ist ungefähr vergleichbar mit einer Art Schulordnung. Aber nicht für Schüler, sondern für Flüchtlinge. Die „Benimmregeln“ hat ein Bürgermeister aus der kleinen Gemeinde Hardheim im fränkischen Odenwald erstellt. Geschrieben wurden die Regeln aber nicht in der jeweiligen Muttersprache der Flüchtlinge, sondern auf Deutsch. Darin werden deutsche Freiheiten wie z.B. Religionsfreiheit oder Gleichberechtigung, aber auch hier geltende Sitten und Bräuche beschrieben. Aber sind diese Art „Benimmregeln“ für Flüchtlinge sinnvoll? Wir haben bei der Osnabrücker Integrationsbeauftragten Seda Rass- Turgut nachgefragt, was sie von diesen Regeln hält. Hören Sie alle Hintergründe zum Thema in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm: