10. Januar Bombenentschärfung im Fledder

Im Stadtteil Fledder wird am Sonntag, 10. Januar 2016 der erste Bombenblindgänger des Jahres entschärft. Schon in den vergangenen Jahren gab es in unmittelbarer Nähe des Verdachtspunktes mehrere Bomben, davon auch solche mit gefährlichen Langzeitzündern. Rund 1.500 Personen aus dem Stadtteil Fledder und den angrenzenden Stadtteilen Schinkel und Schölerberg müssen daher am Sonntag, den 10. Januar 2016, ihre Häuser und Wohnungen räumen und bis 11:00 Uhr den Evakuierungsbereich verlassen.
Für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger stehe ein Evakuierungszentrum in der Gesamtschule Schinkel, Windthorststraße 79-83 zur Verfügung, meldet die Stadt Osnabrück.
Folgende Straßen sind betroffen und werden evakuiert:
Ackerstr. 49 – 77
Albert-Brickwedde-Str.
Am Huxmühlenbach
Am Schützenhof 44 – 62
Carl-Fischer-Str.
Carl-Lüer-Str.
Doppheide
Friedlandweg
Gesmolder Str. 19 – 63 ungerade, 32-56 gerade
Großer Fledderweg 18, 76-92
Großhandelsring
Hannoversche Str. 49 – 111
Heimkehrerweg
Hettlicher Masch
Hirtenstr.
Karmannstr. 2, 7 – 15
Kiebitzheide
Lenethunweg
Meller Str. 219 – 311 ungerade
Mindener Str. 58 – 234 gerade
Narupstr.
Neulandstr. 44
Pferdestr.
Piärkamp
Rawiestr.
Rudolph-Richter-Str.
Schellenbergstr.
Schmiedestr.
Voltstr.
Laut Stadt Osnabrück sind die Straßen im Evakuierungsbereich ab 11:00 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr des Verkehrsbetriebs läuft bis zum Abschluss der Evakuierung weiter. Ein Aussteigen im vorgenannten Bereich ist dann nicht mehr möglich. Die den Bereich der Evakuierung begrenzenden Straßen und Flächen bleiben frei zugänglich bzw. befahrbar.
Für bettlägerige oder kranke Personen bestehen Transportmöglichkeiten, die über die Regionalleitstelle Osnabrück (Tel.: 0541 323 4455) angefordert werden können. Es ist unbedingt anzugeben, ob die Person sitzend oder liegend transportiert werden kann, ob ansteckende bzw. infektiöse Krankheiten oder ggf. sogar eine Transportunfähigkeit bestehen. Notwendige Transporte können ab sofort, müssen jedoch unbedingt vor der Maßnahme angemeldet werden. Je eher die Information erfolgt, desto besser kann für den Transport gesorgt werden.
Die Entschärfung des Blindgängers kann erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Es wird daher dringend darum gebeten, den Evakuierungsbereich bis 11:00 Uhr zu verlassen und den Anweisungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten. Die Maßnahme wird mehrere Stunden dauern. Es sollten daher die unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mitgenommen werden.
Die die Stadt Osnabrück bittet darum, ältere und insbesondere auch ausländische Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren. Die Betroffenen sollten sich vor dem Verlassen Ihrer Wohnung vergewissern, dass sie Elektro- und Gasgeräte (Bügeleisen, Herd usw.) ausgeschaltet und alle Wasserhähne geschlossen haben.
Die Stadt Osnabrück informiert – auch über Rundfunkdurchsagen – sobald die Maßnahme abgeschlossen ist und die Bewohner in Ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren können.
Für Fragen ist am Samstag, den 09. Januar 2016 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 10. Januar 2016 von 08:00 Uhr bis zum Ende der Maßnahme ein Bürgertelefon unter 0541 323 4490 geschaltet.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter und www.osnabrueck.de bzw. http://geo.osnabrueck.de/evakuierung.