Kleingärtnerverein "Deutsche Scholle" startet Integrationsprojekt für Flüchtlinge
Der Kleingärtnerverein „Deutsche Scholle“ feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Seit seinem Bestehen kümmert sich der Verein um die Integration von Migranten und rief vor kurzem das neue Projekt „Querbeet“ ins Leben. Die „Deutsche Scholle“ unterstützt in diesem Projekt die Integration von Flüchtlingsfamilien. Die sollen durch praktische Mitarbeit in den Verein eingegliedert werden. Das Projekt wird zusammen mit dem Kinderhilfswerk „terre des hommes“ und der Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe „outlaw“ durchgeführt. Alle Hintergründe zum Thema gibt es in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm: