25 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) feiert Geburtstag: Am 1. März 1991 hatte sie in Osnabrück ihre Arbeit aufgenommen, nach einem Vierteljahrhundert sind nun über 9.000 innovative und umweltentlastende Modellprojekte mit rund 1,6 Milliarden Euro und viel selbst eingebrachtem Expertenwissen umgesetzt worden. Das Stiftungskapital des Bundes, das aus dem Privatisierungserlös der Salzgitter AG stammte, wuchs gleichzeitig von ursprünglich rund 1,28 auf heute über 2,1 Milliarden Euro. Damit hat die DBU mehr Geld in die Förderarbeit gesteckt als ihr seinerzeit anvertraut worden war – und dennoch ihr Vermögen um über 800 Millionen Euro aufgestockt. Hören Sie weitere Infos zum Jubiläum der Stiftung in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm:

      2016-03-01-DBU-wird-25-Jahre

Bildquelle:  www.dbu.de