Grüne in Osnabrück wollen weniger Einwegbecher

Die Grünen im Osnabrücker Stadtrat wollen weniger Einweggetränkebecher in städtischen Einrichtungen. Die Stadt solle künftig auf Pappbecher bei Automaten und Getränkebehältern verzichten. Dafür wollen die Grünen bei der Ratssitzung am nächsten Dienstag (5.4.) einen Antrag einreichen. Es gehe darum, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden, sagen der Fraktionsvorsitzende Michael Hagedorn und der umweltpolitische Sprecher Volker Bajus. Um das zu erreichen, solle die Stadt bei der Initiative „Papplos-Osnabrück geht Mehrweg“ mitmachen. Die Initiative kommt von der Universität. Schon seit längerem wird da auf Mehrweg-Becher gesetzt. Auch einige Cafes, Bäckereien und Bistros in Osnabrück haben sich schon angeschlossen.