"Wir sind im Garten" Ein buntes Buch zum Gartenjahr

Während ringsum die Pflanzenwelt aufblüht, kommt ein neues Buch auf den Markt, das sich wichtigen Teilen der Osnabrücker Flora widmet. „Osnabrücker Gärten“ lautet der Titel eines kleinen, reich illustrierten Bandes. Nicht nur Gartenfreunde dürfen sich auf 104 Seiten freuen, in denen Informationen über Klein-, Themen-, Gemeinschafts-, Lust- und Künstlergärten gegeben werden. Herausgegeben hat das Buch die Stadt Osnabrück, Projektbüro des städtischen Fachbereichs Kultur. Autor ist Heiko Schulze, Mitarbeiter des Fachbereichs Kultur. Die einzelnen Kapitel widmen sich zunächst der langen Geschichte Osnabrücker Gärten. Danach steht der Werdegang einzelner Anlagen wie der Schlossgarten, der Botanische Garten und der Bürgerpark im Vordergrund. Andere Kapitel befassen sich mit dem bunten Leben in Kleingärtnervereinen, mit Öko- und Friedensgärten und nicht zuletzt mit blühenden Flächen, auf denen der Bogen zwischen Pflanzen und bildender Kunst gespannt wird.
Das Buch rundet jene vielfältigen bürgerschaftlichen Aktivitäten ab, die in Osnabrück im vergangenen Jahr, koordiniert vom Projektbüro des städtischen Fachbereiches Kultur, unter dem Motto „Wir sind im Garten“ stattfanden. Die einzelnen Kapitel waren bereits Thema einer Ausstellung, die 2015 beim Kleingärtnerverein Deutsche Scholle sowie zuletzt in der Volkshochschule Osnabrück gezeigt wurde. Hören Sie alle Hintergründe zum Thema in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm:

      2016-03-22-Buch-Wir-sind-im-Garten