Pilotprojekt für Flüchtlinge in Osnabrück

(PM) Das Pilotprojekt „Sprache, Studium, Chancen – Hochschulzugang für Flüchtlinge“ hat das Ziel, jungen Menschen in Niedersachsen ein Studium zu ermöglichen. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert das Angebot; in Osnabrück setzt der städtische Fachdienst Bildung das Pilotprojekt um. Ute Tromp, Fachdienstleiterin Bildung, erklärt: „Insgesamt absolvieren 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Programm. Sie kommen aus Syrien, Pakistan, Albanien, Palästina und Afghanistan. Dabei besuchen sie unter anderem an fünf Tagen in der Woche einen Deutschintensivkurs, um das erforderliche hohe Sprachniveau von B2/C1 zu erreichen.“ Frauke Barske, die das Projekt bei der Stadt koordiniert, ist die erste Ansprechpartnerin für die Teilnehmenden. Sie ergänzt: „Zudem wird ein Rahmenprogramm angeboten, das unter anderem durch Betriebsbesichtigungen, Praxistage und Hospitationen dazu beiträgt, für jeden Teilnehmenden eine optimale berufliche Perspektive zu entwickeln.“