"Ride of Silence" in Osnabrück am 18.Mai
Auch in diesem Jahrgibt es in Osnabrück wieder einen „Ride of Silence“. Der ADFC Osnabrück verantaltet ihn am Mittwoch, den 18. Mai. Die Fahrt startet an dem Tag um 19 Uhr an der Stadthalle Osnabrück. Die Route führt die Teilnehmer rund zehn Kilometer um die Osnabrücker Innenstadt an verschiedenen Fahrradunfallorten vorbei (Neumarkt, Liebigstraße, Bohmter Straße, Goethering, Johannistorwall, Natruper Straße, Springmannskamp, Stüvestraße, Stadthalle). Zu dieser Gedenkfahrt sind alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker eingeladen – gerne in weißer Kleidung, was sich international in Anlehnung an Ghost Bikes zu einem Markenzeichen des Ride of Silence entwickelt hat.
Osnabrück war im vergangenen Jahr die erste Stadt in Deutschland, die einen „Ride of Silence“ angemeldet hatte, weitere Städte wie Berlin, Hamburg und Oldenburg zogen nach. Grund waren drei in 2014 getötete Radfahrer, derer mit der Fahrt gedacht wurde. Uwe Schmidt, Vorsitzender des ADFC Osnabrück: „Leider ist auch im vergangenen Jahr wieder ein Radfahrer in Osnabrück ums Leben gekommen. Mehrere andere wurden zum Teil schwer verletzt. Wir möchten hier als ADFC unsere Anteilnahme deutlich machen und zeigen, dass diese Menschen keine Zahlen in einer Unfallstatistik sind. Jeder tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmer ist einer zu viel.“