Podiumsdiskussion am Landgericht Osnabrück zum Thema Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz
„Promi vor Gericht“ – diese Schlagzeile funktioniert mindestens genau so gut wie „Mann beißt Hund“. In den wilden, goldenen Zeiten der Presse, also vor circa hundert Jahren, gab es dafür kein Limit – der Promi war immer der Blamierte, und der Reporter mit der krassesten Meldung war der Held. Seither hat sich einiges geändert, und die Promis haben heute mehr Möglichkeiten, sich gegen die mediale Schlammschlacht zu wehren. Dagegen halten Verleger und Journalisten immer wieder das Argument der „Pressefreiheit“ und über genau diesen Konflikt zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz gab es am Mittwoch (22.6.) eine Podiumsdiskussion im Landgericht Osnabrück. Hören Sie die ganze Geschichte in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm: