Deutsche Bundesstiftung Umwelt zieht positive Bilanz für das Jahr 2015
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat für das Jahr 2015 Bilanz gezogen. Bei der DBU-Jahrespresskonferenz in der vergangenen Woche ging es unter anderem um einen verbesserten Hochwasserschutz, an dem die DBU gearbeitet hat. In den vergangenen Jahren hieß es ja leider oft: Land unter! – Sinnflutartige Regenfälle sind keine Seltenheit mehr. Besonders in diesem Jahr häufen sich die Überschwemmungen in Deutschland. Und auch hier in der Region mussten schon einige Keller leer gepumpt werden. Da ist laut der Umweltstiftung ein besserer Hochwasserschutz sinnvoll und nötig. Neben dem Projekt zum Thema Hochwasserschutz, gelang der DBU aber noch ein Durchbruch, nämlich im Ressourcenschutz. Was das bedeutet und was noch Thema der Jahresbilanz war, erfahren Sie in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm:
Bildunterschrift: Präsentierten den Jahresbericht 2015 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (v.l.): Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann sowie Finanzchef und Verwaltungsleiter Michael Dittrich. © Deutsche Bundesstiftung Umwelt