NordWestBahn stellt Ticketautomaten an Bahnhöfen auf

(PM) Seit dem 1. August 2016 stellt die NordWestBahn neue Fahrkartenautomaten an allen Haltestellen ihrer vier Linien im Weser-Ems-Netz zwischen Osnabrück, Bremen, Oldenburg, Wilhemshaven und Esens auf. Die neuen, stationären Automaten bieten neue Funktionen und lösen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember die mobilen Automaten in den Zügen ab.
Ab Fahrplanwechsel gilt also ‚Einstieg nur mit gültigem Fahrschein‘. „Die neuen stationären Automaten sind insbesondere ein Zeichen der Fairness gegenüber der großen Mehrheit der zahlenden Fahrgäste“, sagt Wigand Maethner, Bereichsleiter Marketing und Service der NordWestBahn. „Da ab 11. Dezember der Zustieg ausschließlich mit gültigem Ticket erfolgen darf, sind wir davon überzeugt, die Anzahl der Graufahrer – das sind Reisende, die ihr Ticket erst kaufen oder entwerten, wenn sie einen Zugbegleiter an Bord sehen – reduzieren zu können.“
Das Osnabrücker Unternehmen startet mit der Aufstellung der Automaten Anfang August auf den Linien RB 58 (Osnabrück – Bremen) und RB 59 (Wilhelmshaven – Esens). Die Bahnhöfe der Linien RE 18 (Osnabrück – Wilhelmshaven) und RE 19 (Bremen – Wilhelmshaven) erhalten ihre Automaten anschließend.
„Es kommen Fahrkartenautomaten neuester Generation zum Einsatz, die mit zusätzlicher Ausstattung für noch mehr Service und Komfort für die Fahrgäste sorgen werden“, sagt Maethner. So können Reisende zum Beispiel über eine Sprechstelle bei Fragen direkt Kontakt zu den Kollegen der Service-Hotline aufnehmen, ein zusätzliches Display liefert Pünktlichkeitsdaten zu den Zügen und wichtige Verkehrshinweise. „Diese beiden Funktionen schalten wir allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt frei“, so Maethner.
An jeder Haltestelle ist schon kurze Zeit nach Aufstellung ein Ticketkauf möglich. Fahrgäste erhalten dort über die gewohnte Bedienoberfläche alle Tickets für den Nahverkehr, Gruppen- und Tagestickets wie das Niedersachsen-Ticket aber auch Antrittsfahrscheine für den Fernverkehr. „Selbstverständlich akzeptieren die neuen Automaten auch BOB“, so Maethner. Diese Funktion wird allerdings auch erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert.
Die mobilen Automaten im Zug bleiben vorerst erhalten, sodass stationäre und mobile Automaten zunächst noch parallel betrieben werden. Die Automaten im Zug werden in der zweiten Jahreshälfte allerdings sukzessive abgerüstet. „Daher empfehlen wir allen Fahrgästen, ab sofort ihren Fahrschein direkt am Bahnsteig zu lösen“, sagt Maethner.
Anlass der Umstellung von mobilen auf stationäre Automaten ist der neue Verkehrsvertrag, der ab 11. Dezember 2016 gültig ist. Damit wird nun in allen niedersächsischen SPNV-Netzen einheitlich das Prinzip „Einstieg nur mit gültigem Fahrschein“ angewandt. Ende 2014 hatte sich die NordWestBahn bei der Neuausschreibung des Weser-Ems-Netzes durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), den Bremer Senat und den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) durchsetzen können und wird mindestens weitere zehn Jahre zwischen Osnabrück, Wilhelmshaven, Esens und Bremen unterwegs sein.