Osnabrück: Neues Sicherheitssystem für weniger Radunfälle bei Beresa vorgestellt
Die Meldungen von Abbiegeunfällen, bei denen Radfahrer von Lastkraftwagen übersehen wurden, häufen sich nicht nur in der Region Osnabrück. Das Thema Verkehrssicherheit hat deshalb in der Wirtschaft und bei den einzelnen Herstellern immer mehr an Priorität gewonnen. Ende April (28. 04) wurde bei Beresa in Osnabrück deshalb ein neues Tot-Winkel-Warnsystem für LKWs vorgestellt. Die Vorstellung dieses Warnsystems sei mit dem Appell verbunden, zukünftig mehr auf die Verkehrssicherheit zu achten, sagt Norbert Bökamp von der Beresa GmbH im OS-Radio 104,8 Interview:
Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sei ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft. Besonders Abbiegeunfälle passieren häufig und haben schwere Folgen, gerade für die schwächsten Verkehrsteilnehmer: Die Fußgänger und Radfahrer. Die werden von LKW-Fahrern aus ihrer erhöhten Kabine aber oft zu spät oder gar nicht erkannt, da sie sich oft im sogenannten „toten Winkel“ befinden. Um das Abbiegen sicherer zu gestalten und die überforderten Fahrer zu unterstützen, hat Mercedes Benz ein neues Tot-Winkel-Warnsystem entwickelt. Dieses System sei bisher einzigartig und werde die Verkehrssicherheit zunehmend verbessern, sagt Norbert Bökamp, Verkaufsleiter der Beresa GmbH:
Das Frühwarnsystem ist an der rechten Innenseite der Fahrerkabine installiert. Es handelt sich dabei um einen visuellen und akustischen Alarm in einem:
50 Kraftfahrzeuge der Firmen „Heinrich Koch International“ und „Overnight Tiefkühl-Service“ sind bereits mit dem neuen Abbiege-Assistenten ausgestattet und auf den Osnabrücker Straßen unterwegs. Dies sei aber erst der Anfang, versichert Heiner Koch, Geschäftsführer von Heinrich Koch International:
Die Konzerne haben sich zur Aufgabe gemacht, auf internationaler Ebene mehr Druck zu machen in Sachen Verkehrssicherheit. Der Gesetzgeber solle ein solches Warnsystem verpflichtend machen, denn bisher wird das Sicherheitssystem nicht serienmäßig hergestellt. Eine weitere Option sei auch ein autonomes Bremssystem auch bei allen Lastkraftwagen einzusetzen.