Bald mehr Angebote bei Handytickets in Osnabrück
Die Stadtwerke Osnabrück wollen ihr Angebot für digitale Bustickets erweitern. Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtet, dass es ab 2019 auch Abo-Tickets geben soll, die Kunden auf ihr Smartphone bestellen können. Außerdem sollen Handytickets künftig auch per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt werden können. Die Handytickets gibt es einem Jahr. Die Bilanz der Stadtwerke dazu fällt positiv aus. Ein Sprecher der Stadtwerke sagte der NOZ, dass die für Handytickets notwendige App seit dem Start der Tickets vor einem Jahr 25.000mal heruntergeladen worden sei. Insgesamt sei die App VOS-Pilot bislang 56.000mal runtergeladen worden. Die Handytickets gibt es zurzeit für acht Ticketangebote und vorerst auch noch nicht im gesamten Gebiet der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS). Sie sind zwischen 10 und 70 Cent günstiger als Papiertickets. Das kritisiert der Verkehrsclub Deutschland (VCD), weil es Kunden benachteilige, die kein Smartphone haben. Außerdem fordert der VCD-Kreisverband Osnarück, dass es weitere Angebote geben müsse, u.a ein 72-Stunden-Kombiticket.