(AM) Das Attentat vom 20. Juli 1944 war ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte, das bis heute nachwirkt. Claus Schenk Graf von Stauffenberg opferte sein Leben, um Deutschland von Hitler zu befreien. Bekanntlich ist dieses Attentat gescheitert, Bedeutung hat es aber weiterhin. Sein Enkel Karl Graf Stauffenberg hat mit dem Journalisten Armin Fuhrer kürzlich das Buch mit dem Titel „Aus Verantwortung“ gemacht. Regelmäßig berichtet er auch in Schulen und warnt vor neu aufkommendem Extremismus.

Im Mittags-Talk mit Sören Hage hat er beschreiben wie es ist mit dem Erbe des bekannten Großvaters umzugehen, ob er ihn als Helden sieht und wie wichtig ihm gesellschaftliche Verantwortung ist. Sie erfahren auch, welche Fragen er seinem Großvater gerne noch stellen würde.

Copyright Foto: Kristin Kehr

Hier geht’s zum Mitschnitt.