Förderung für Privathaushalte

(LT/PM) Die Stadt Osnabrück informiert darüber, dass wieder Zuschüsse für die Reduzierung von Barrieren für Privathaushalte verfügbar sind. Das Geld gibt es laut einer Mitteilung für den barrierereduzierenden Umbau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnungen. Auch im letzten Jahr standen schon Gelder zur Verfügung, allerdings war die Nachfrage sehr hoch. Deshalb rät die Kontaktstelle Wohnraum der Stadt Osnabrück dazu, schnell zu handeln.

Privatpersonen können unabhängig von ihrem Alter und körperlichen Einschränkungen in verschiedenen Bereichen gefördert werden. So sind Einzelmaßnahmen zur Barrierereduzierung, ein Umbau zum Standard “Altersgerechtes Haus” oder ein Umbau zu barrierearmen Wohnflächen möglich. Auch wer eine barrierefreie Wohnung kauft, kann eine Förderung erhalten.

Bei Einzelmaßnahmen beträgt der maximale Zuschussbetrag 2.500 Euro, beim Standard “Altersgerechtes Haus” 6.250 Euro pro Wohnung. Die Höhe des Zuschusses hängt von den förderfähigen Kosten ab; gewährt werden 10, bzw. 12,5 Prozent. Wichtig ist auf jeden Fall, den Antrag vor Beginn des Umbaus oder der Beauftragung zu stellen.

Private Bauherren und Mieter können Anträge online im kfW-Zuschussportal stellen. Informationen bekommen sie dafür unter diesem Link und telefonisch bei der Hotline unter 0800 5399002.