Gute Noten für den FMO beim Flughafencheck
(LT) Beim aktuellen Flughafencheck der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) die Note 1,96 bekommen. Für die Benotung, die sich nach Schulnoten richtet, haben sich die Verantwortlichen 20 Aspekte in drei Kategorien angesehen. Dabei wurden nicht alle Aspekte und Kategorien gleichwertig gewichtet. Die Bestnote 1,0 gab es für den FMO unter anderem für die Verteilung von Sendern, die den Piloten Informationen zum richtigen Abstand zur Landebahn geben. Außerdem gab es die Bestnote, weil der FMO regelmäßige Meetings veranstaltet, um sicherheitsrelevante Vorkommnisse mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen zu erörtern und Verbesserungen abzuleiten. Diese Meetings sind Pflicht, die Note 1,0 gibt es für die ständige Teilnahme von aktiven Mitgliedern aus dem Bereich „Flight Safety“.
Der FMO hat dabei nur in zwei Kategorien eine Note, die schlechter als 2,0 ist. Die Verantwortlichen kritisieren demnach die Sicherheit für die Fluggäste, wenn Flugzeuge über die Start- und Landebahn hinausrollen. Nur eine fünf gab es für den FMO für die Benennungen auf dem Rollfeld. Alle Ergebnisse für den Flughafen hat die Vereinigung Cockpit unter diesem Link veröffentlicht.
Symbolbild ©Flughafen Münster/Osnabrück