Grüne: Weiterbetrieb des St. Raphael-Krankenhauses unrealistisch

(Nat) Die Grüne-Kreistags-Fraktion sieht für den Landkreis keine Möglichkeit, den Weiterbetrieb des St. Raphael-Krankenhauses Ostercappeln aus eigener Tasche zu finanzieren. Zwar sei der Landkreis verpflichtet, für eine bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zu sorgen. Allerdings sehe das Land den Bedarf auch ohne das Krankenhaus in Ostercappeln gedeckt, heißt es in einer Mitteilung der Grüne-Fraktion im Kreistag. Für einen Weiterbetrieb des Krankenhauses müsste der Landkreis deswegen ohne Unterstützung vom Land aufkommen. Realistisch sei, das St. Raphael-Krankenhaus in ein regionales Gesundheitszentrum umzuwandeln. Das würde die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen, so die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Mareen Guth von Bündnis 90/Die Grünen in einer Mitteilung. Allerdings müssten das auch das Land und die Niels-Stensen-Kliniken unterstützen. Die Niels-Stensen-Kliniken hatten vor einem Monat angekündigt, das St. Raphael-Krankenhaus in Ostercappeln im August 2025 zu schließen, um eine Insolvenz zu vermeiden.

Symbolbild © Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde