(DB) Entwässerte Moore stoßen in Niedersachsen so viel CO2 aus wie der gesamte Verkehr des Bundeslandes. Moore bieten daher ein großes Potenzial für den Klimaschutz: doch wie sieht das genau aus? Darüber hat OS-Radio Moderatorin Verena Morris im Mittags-Talk am 17.07. mit Laura Herzog, Umweltsystemforscherin an der Universität Osnabrück gesprochen. Sie arbeitet mit beim MOOSland Projekt, das erforscht eine ökologisch, ökonomisch und sozial verträgliche Landwirtschaft auf Moorflächen. Mit dabei auch ein Team der Universität Osnabrück Moorexpertin Pia Müller (piamueller@uni-osnabrueck.de) und Larissa Koch. Einen Mitschnitt des Gesprächs gibt es hier: