Oeseder Kirmestage beginnen mit Altenheimbesuchen

(PM) Am Freitag, 20. September, wird die 480. Auflage der Oeseder Kirmes eröffnet. Vorab gab es in den Georgsmarienhütter Altenheimen einen ganz besonderen Kirmesbesuch. Gemeinsam mit Vertretern des Schaustellerverbandes schaute Bürgermeisterin Dagmar Bahlo mit Lebkuchenherzen und passender Kirmesmusik vorbei.

Bildunterschrift: Bürgermeisterin Dagmar Bahlo übergab mit Stadt- und Schaustellervertretern an die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenheime in Georgsmarienhütte leckere Lebkuchenherzen. Foto: Stadt Georgsmarienhütte

„Wir holen ein kleines Stück der Oeseder Kirmes zu Ihnen“, begrüßt Bürgermeisterin Dagmar Bahlo die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas Pflegezentrum „Haus St. Josef“, die erste von vier Stationen am Donnerstagnachmittag. In unmittelbarer Nähe zum Volksfestgelände haben es die Bewohnerinnen und Bewohner nicht allzu weit. „Wir freuen uns, wenn Sie unserer Kirmes einen Besuch abstatten.“ Währenddessen verteilte Bahlo bunte Lebkuchenherzen bei stimmungsvoller Orgelmusik. Die mit Zuckerguss geschriebenen Sprüche wie „Mein Süßer“, „Küss mich“ oder „Coolste Schwester“ sorgten beim Pflegepersonal und bei den Bewohnerinnen und Bewohnern gleichermaßen für Gelächter. Wie in jedem Jahr sorgte die antik anmutende Drehorgel, die schon vom Weitem zu hören ist, für gute Stimmung. Zu den „Gassenhauern“ früherer Tage wurde ordentlich mitgewippt, mitgeklatscht oder mitgesungen.

Den traditionellen Kirmesbesuch in den Altenheimen gibt es schon seit vielen Jahren, um auch denjenigen Kirmesatmosphäre zu bringen, für die ein Bummel über das Festgelände nicht mehr ohne weiteres möglich ist. Von Freitag, 20. September, bis Montag, 23. September, findet die 480. Ausgabe der Oeseder Kirmes statt. Mit über 130 Buden, Fahrgeschäften und Verkaufsständen zählt die Oeseder Kirmes nicht nur zu den größten, sondern auch zu den traditionsreichsten Jahrmärkten in der Region.