(DB) Vergangene Woche (02.10.) hat die Universität Osnabrück das Ergebnis der dreijährigen Forschung zum Thema sexueller Missbrauch im Bistum Osnabrück veröffentlicht. Erstmals wurden Zahlen genannt: seit 1945 gab es über 400 sexuelle Übergriffe von Klerikern, insgesamt haben 4% der katholischen Priester sexuelle Gewalt ausgeübt. Die Uni geht in der Studie alles andere als zimperlich mit dem Bistum um, sie nennt nicht nur Zahlen, sondern legt auch organisatorische Mängel bei der Aufarbeitung offen. Gestern (09.08.) hat sich Generalvikar Ulrich Beckwermert, der den erkrankten Bischof Dominicus auf einer gut besuchten Pressekonferenz vertrat, zu den Zahlen geäußert. Die Studie liefere zwar keine klaren Empfehlungen, die das Bistum direkt umsetzen könne, aber es gebe wichtige Anstöße, die nun aufgegriffen werden können: