(DB) Wie bereits mehrfach berichtet, wird das Krankenhaus in Ostercappeln im kommenden Sommer geschlossen. Nun wird seit Wochen über die Nachnutzung der Klinik diskutiert. Der Landkreis Osnabrück möchte Ostercappeln als Gesundheitsstandort erhalten. Das hat der Kreistag mit seiner einstimmigen Zustimmung für die Vorlage der Verwaltung ebenfalls beschlossen. Jetzt sollen die Gespräche mit allen Beteiligten so schnell wie möglich beginnen. Wir haben mit Landrätin Anna Kebschull im Nachgang der Kreistagssitzung gesprochen. Die Landrätin hofft, dass bis zum Sommer 2025 konkrete Möglichkeiten für die weitere Nutzung des Krankenhauses in Ostercappeln feststehen und dass die dann auch mit der politischen Unterstützung in die Wege geleitet werden können. Die für eine Weiternutzung benötigten Fachkräfte sind rund um Ostercappeln vorhanden. Eine weitere Hoffnung ist es, die Hochschule Osnabrück mit ins Boot zu bekommen. Eine Forschungseinrichtung „Pflege“ ist eine der mittelfristigen Ziele. Mehr zum Thema gibt es hier: