Bevorstehende Bundestagswahl: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Georgsmarienhütte gesucht
(PM) Noch ist es nicht offiziell, aber bisher deutet alles darauf hin, dass am Sonntag, 23. Februar 2025, ein neuer Bundestag gewählt wird. Dementsprechend laufen die Wahlvorbereitungen bei der Stadt Georgsmarienhütte schon auf Hochtouren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Gewinnung von ausreichend Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.
Der vorgezogene Wahltermin wird dabei zu einer Herausforderung: „So wie wir uns hier in der städtischen Verwaltung, haben sich auch einige der sonst regelmäßig im Einsatz befindlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer auf einen Wahltermin im Herbst eingestellt gehabt. Dadurch sind wir auf einen noch größeren Pool an Ehrenamtlichen angewiesen, als das ohnehin schon der Fall ist“, so die Leiterin der Hauptabteilung, Janne Marquard, die die Wahl im Stadtgebiet organisiert. Und ohne das Engagement geht es nicht: „Wahlen, wie die zum Deutschen Bundestag, werden nicht durch die staatlichen Stellen, sondern durch unabhängige Wahlorgane durchgeführt. Deshalb sind wir auf den Einsatz und die Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dringend angewiesen“, so Marquard.
Für die Stadt Georgsmarienhütte werden circa 180 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Diese sorgen dann am Wahltag unter anderem für einen reibungslosen Ablauf im Wahllokal, zählen die Stimmen aus und stellen das Wahlergebnis im Wahlbezirk fest. Grundsätzlich kann jede Person Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden, wenn sie selbst für Stimmabgabe bei einer Bundestagswahl stimmberechtigt ist. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer können sich nach Absprache in zwei Schichten einteilen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für den Einsatz gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung.
Wer sich vorstellen kann, bei der voraussichtlichen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Wahlhelferin oder Wahlhelfer im Einsatz zu sein, kann sich ab sofort bei der Stadt Georgsmarienhütte bewerben. Dazu können Frau Janne Marquard oder Frau Daniela Spittler unter 05401/ 850 – 123 oder 05401/ 850 – 135 kontaktiert werden. Alternativ kann eine Bewerbung auch digital über das „Open Rathaus“ der Stadt Georgsmarienhütte unter www.georgsmarienhuette.de eingereicht werden.