Online-Diskussionsveranstaltung: Die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die EU und auf die regionale Ebene

(PM) Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Aber welche Auswirkungen wird sie auf die zukünftige Ausrichtung Deutschlands innerhalb der Europäischen Union und auch auf regionaler Ebene haben? Um diese Frage zu beantworten, lädt das EUROPE DIRECT Landkreis Osnabrück zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein. Diese findet statt am 24. Februar, 19 Uhr. Titel: „Bundestag neu! – Europa neu? – Osnabrück gleich?“

Direkt am Tag nach der Bundestagswahl bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, ihr Ergebnis sowohl für die europäische Ebene als auch in Bezug auf die Region Osnabrück zu diskutieren. Zwei Experten vom TEAM EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission aus der Politik- und Wirtschaftswissenschaft werden dabei ihre Perspektiven teilen:

Ulrich Brückner (Stanford University Berlin) wird einen tieferen Einblick in die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Europäische Union geben. Michael Popp (Bundesinnenministerium) konzentriert sich auf die Folgen der Wahl für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in den Regionen, etwa beim Thema Migration.

Welche politischen Veränderungen stehen bevor? Welche Konsequenzen hat das Wahlergebnis für die EU und wie können regionale Stellen darauf reagieren?

Die kostenlose Veranstaltung findet per ZOOM online statt. Anmeldungen sind nicht notwendig, einloggen können sich Interessierte über www.europe-direct-osnabrueck.de.

Weitere Informationen sind erhältlich unter Telefon 0541/501-3065 oder per E-Mail: europe-direct@lkos.de.

Diese Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union mitfinanziert und ist Teil der Reihe „Deutschland wählt. Europa zählt“ der Europa-Union.