(DB) In Osnabrück steigen die Erbbauzinsen massiv, besonders in Stadtteilen wie Nahne und am Schölerberg, wo viele Hausbesitzer Grundstücke von der Klosterkammer Hannover gepachtet haben. Jahrzehntelang waren die Zinsen niedrig, doch mit dem Auslaufen der Verträge steigen diese nun um bis zu 1.000 Prozent – von etwa 400 Euro jährlich auf bis zu 3.900 Euro. Viele Eigentümer, insbesondere Rentner, sind mit den hohen Kosten überfordert. Die Bürgerinitiative „Erbpacht ohne Wucher – Osnabrück“ setzt sich für eine gerechtere Lösung ein, während die Klosterkammer die Erhöhungen mit der Landeshaushaltsordnung und den aktuellen Bodenrichtwerten begründet. Ein Kompromiss wird noch gesucht. Mehr zum Thema gibt es hier: