Kostenlose Kulturangebote während Bombenräumung

(PM) Um den Menschen die Zeit zu vertreiben, die während der Bombenräumung im Lokviertel am Sonntag, 16. Februar, ab 7 Uhr ihre Häuser verlassen müssen, gibt es im Museumsquartier, in der Kunsthalle und im Museum am Schölerberg besondere Angebote.

Das Museumsquartier öffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr bei freiem Eintritt und bietet um 11 Uhr eine kostenlose Führung in der Villa_ mit dem Schwerpunkt „Luftkrieg in Osnabrück“ an. Die Veranstaltung vermittelt historische Einblicke in die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs auf Osnabrück und auf deren unmittelbaren schrecklichen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Evakuierung zur Bombenentschärfung ist eine eindrückliche Erinnerung daran, wie tief die Folgen des Zweiten Weltkriegs bis heute nachwirken. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, diesen Frieden aktiv zu schützen und zu bewahren.

Um 14 Uhr bietet das Museum eine Führung durch das Felix-Nussbaum-Haus mit den Werken von Felix Nussbaum an.

Um 15 Uhr gibt es dann speziell für Schulkinder ab der ersten Klasse die neue Sonderführung „Mit der Maus durchs Haus“. Die „Sendung mit der Maus“ war im Felix-Nussbaum-Haus zu Besuch und das Maus-Team des WDR hat anlässlich des Holocaust Gedenktags am 27. Januar einen Film über Felix Nussbaum produziert. Die Rekonstruktion eines von Nussbaum gezeichneten Zeichentrickfilms „Pit und Peggs Traumreise“ ist Teil der Sendung und kann in der Ausstellung im Museum angesehen werden. Diese Führung vermittelt auf kindgerechte Weise die Geschichte von Felix Nussbaum, seine Kunst und die Hintergründe des Trickfilms

Die Teilnahme an den Nachmittagsführungen ist kostenpflichtig. Um Anmeldung wird gebeten, Telefonnummer 0541 323-2237. www.museumsquartier-osnabrueck.de

Die Kunsthalle Osnabrück hat am Sonntag, 16. Februar von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Die Kunsthalle lädt alle ein, sich die aktuellen Ausstellungen anzusehen, ein paar Minuten im Massagestuhl zu entspannen oder im Vermittlungsraum kreativ zu werden. Im Rahmen des Jahresthemas „Kinder, hört mal alle her!“ sind die Ausstellungen von Steve Bishop, Wilhelm Klotzek und Julia Miorin zu sehen. Letztere hat einen besonderen Vermittlungsraum für die Kunsthalle Osnabrück entwickelt, in dem Besucherinnen und Besucher jeden Alters verweilen und Zeit verbringen können. Hier gibt es Sofas, Bücher, Spiele, eine Liegewiese und vieles mehr zu entdecken. Und das Vermittlungsteam der Kunsthalle lädt Erwachsene und Kinder den ganzen Tag über zu einer besonderen Bastel-Aktion ein. www.kunsthalle.osnabrueck.de

Das Museum am Schölerberg bietet allen Gästen die in den Postleitzahlgebieten 49084, 49074 und 49082 wohnen, ermäßigten Eintritt an. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr. www.museum-am-schoelerberg.de