Tennisclub Iburg 1949 e.V. mehr als zufrieden mit Jubiläumsjahr
(PM/ SW) Der Tennisclub Iburg 1949 e.V. (TCI) blickt auf ein erfolgreiches 75. Vereinsjubiläum im vergangenen Jahr zurück. Zur Jahreshauptversammlung am Freitag im Landidyll Hotel zum Freden konnte der 1. Vorsitzende Daniel Höcherl zahlreiche Mitglieder begrüßen und auf die positive Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr hinweisen. Die Mitgliederzahl lag mit 199 nur knapp unter dem selbst gesteckten Ziel von 200.
Und auch sportlich war 2024 eine sehr gute Saison: Fast alle Mannschaften waren erfolgreich, und die internen Vereinsmeisterschaften zeigten ebenfalls hohe Leistungen. Das Trainerteam wurde auf insgesamt fünf Personen erweitert, und das (Wieder-)Einstiegsprogramm der 2SportsAgentur trug weiterhin zur sportlichen Entwicklung des Vereins bei.
Im Bereich der Jugendförderung stellte Jugendwartin Agnes Szesztay das neue Jugendkonzept vor. Durch das Tennistraining im Schulsport konnte bereits großes Interesse bei Grundschülern geweckt werden. Dieses Angebot wird nun auch auf das Gymnasium ausgeweitet, und Interessierte können kostenlose Schnupperkurse buchen. Zudem wird der TCI in den Sommerferien mit drei Aktionen im Rahmen des Bad Iburger Ferienpasses vertreten sein.
Vereinswart Walter Link berichtete über erfolgreich umgesetzte und geplante Arbeiten an der Clubanlage, insbesondere die sehr gute Platzpflege durch Platzwart Dieter Eversmann. Schatzmeister Jens Bartig stellte eine solide Finanzlage trotz hoher Ausgaben im Jubiläumsjahr vor, die zukünftige Investitionen ermöglicht. Für größere Förderungen ist jedoch eine Verlängerung des Pachtvertrags erforderlich, was die Unterstützung der Politik nötig macht.
Bei den Vorstandswahlen wurden Vereinswart Walter Link, Schatzmeister Jens Bartig, Schriftführerin Birgit Janke und Pressewart Jörg Ritterbusch ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Kassenprüfer Matthias Pohlmann bestätigte eine einwandfreie Buchführung und empfahl die Entlastung des Schatzmeisters sowie des gesamten Vorstands, was einstimmig angenommen wurde.
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend mit Snacks und Getränken aus. Der Tennisclub Iburg 1949 e.V. blickt optimistisch auf das kommende Vereinsjahr und plant weiterhin ein abwechslungsreiches Programm für seine Mitglieder.