(DB) Am Donnerstag, den 13. März, hält Dr. Thorsten Unger, wissenschaftlicher Archivar der Universität Osnabrück, einen spannenden Vortrag zur Geschichte der Hochschule. Im Rahmen der Reihe „Geschichte konkret“ wird er erläutern, wie es vor 50 Jahren zur Gründung der Universität kam und welche Rolle die Jesuitenuniversität dabei spielte. Interessierte erfahren, welche Studiengänge anfangs besonders gefragt waren, welche Personen die Entwicklung prägten und wie sich Osnabrück ohne die Universität entwickelt hätte. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kulturgeschichtlichen Museum statt – ein Abend, den man nicht verpassen sollte! OS-Radio Moderatorin Natalie Süß hat vorab mit Dr. Thorsten Unger über die Veranstaltung gesprochen: