UPDATE | Rechnungsprüfungsamt Osnabrück prüft Korruption

UPDATE | Nach den Korruptionsvorwürfen gegen fünf Beschäftigte der Stadt Osnabrück hat die Verwaltung das Rechnungsprüfungsamt eingeschaltet. Es soll in einer Sonderprüfung die Vorwürfe in den beschuldigten Teilen der Verwaltung prüfen, wie die NOZ berichtet. Einige Stadtratsmitglieder fordern zusätzlich eine externe Prüfung. Das Rechnungsprüfungsamt sei zu stadtnah, eine externe Stelle hingegen könne objektiv prüfen. Volker Bajus von den Grünen sagte:

      2025-03-20 O-Ton 3 Bajus Korruptionsvorwürfe

Letzte Woche wurde bekannt, dass fünf Mitarbeitende der Stadtverwaltung unter Korruptionsverdacht stehen. Sie sollen eine Art Tauschbörse für Vermieter und Geflüchteten betrieben haben und von ihnen Bestechungsgelder angenommen haben.

(Nat) Nach den Korruptionsvorwürfen in der Osnabrücker Stadtverwaltung konkretisieren sich die Ermittlungen. Eines der beschuldigten Verwaltungsmitglieder soll früher eine leitende Position gehabt haben, wie die NOZ berichtet. Alle fünf Beschuldigten hätten im Fachdienst Soziales gearbeitet. Polizei und Staatsanwaltschaft Osnabrück ermitteln wegen Korruptionverdachtes. Die Stadt hat die fünf Beschuldigten bereits von ihren Aufgaben entbunden. Sie sollen eine Art Tauschbörse für Vermieter und Geflüchteten betrieben haben. Sie hätten Geflüchteten gegen Geld die Erlaubnis erteilt, sich in Osnabrück niederzulassen. Wohnungsbesitzer hätten ihnen Geld gegeben, um sich für ihre Wohnungen bestimmte Geflüchtete zuweisen zu lassen.

© Stadt Osnabrück-Nina Hoss