Zum ersten Mal gemeinsam Fastenbrechen in Osnabrück
(Nat) Stadt und Landkreis Osnabrück haben zum ersten Mal gemeinsam ein Fastenbrechen gefeiert. Mehr als hundert Gäste aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, der Politik und Gesellschaft kamen im Osnabrücker Kreishaus zusammen, um das islamische Fastenbrechen zu feiern. Das hat der Landkreis berichtet. Landrätin Anna Kebschull und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter betonten die Bedeutung des interreligiösen Dialogs – mit Blick auf den Krieg in Gaza und populistische Strömungen auch in Deutschland. Gerade in herausfordernden Zeiten brauche es Respekt, Wertschätzung und Toleranz. Der Abend bot Gelegenheit, sich über die Fastentraditionen in verschiedenen Religionen auszutauschen.