Brand- und Katastrophenschutzkonferenz 2025 in Osnabrück
(Nat) In Osnabrück hat gestern die Brand- und Katastrophenschutzkonferenz 2025 begonnen. Experten aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden kommen zusammen, um ihre Zusammenarbeit bei Krisen und Katastrophen zu stärken. Für den Schutz der Bevölkerung sei eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit besonders bei Extremwetter wichtig, heißt es vom Niedersächsischen Staatssekretär Stephan Manke. Da habe das Hochwasser Ende 2023 gezeigt. Die Konferenz geht bis heute. Unter anderem gibt es Workshops zu Krisenmanagement, wie man die Bevölkerung schnellstmöglich warnen könnte und was bei einem Blackout zu tun wäre.
© DLRG