Rechtsextreme Gewaltdelikte letztes Jahr um Osnabrück gestiegen

(Nat) Rechtsextreme Straftaten und Gewaltdelikte haben letztes Jahr deutlich zugenommen. In der Region Osnabrück gab es letztes Jahr rund 170 politisch rechts motivierten Straftaten – ein Anstieg von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus einer Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion hervor. Besonders Straftaten aus islamfeindlichen und antisemitischen Motiven haben stark zugenommen. Oft gehe es den Täter*innen demnach auch schlicht darum, Menschen pauschal abzuwerten. Grünen-Landtagsabgeordnete Anne Kura aus Osnabrück sprach von einem Nährboden für rechte Straftaten. Der Osnabrücker Landtagsabgeordnete Volker Bajus forderte von Politik und Gesellschaft, viel mehr über die Ursachen rechter Straftaten zu sprechen. Es gebe zu wenig Diskurs darüber, wie gesellschaftliche Debatten zu Migration und Flucht geführt werden und wie die Täter sich radikalisieren. Bajus warnt davor, angesichts der erneuten Höchststände bei rechter Gewalt zum politischen Tagesgeschäft überzugehen. Auch die AfD sei mitverantwortlich für die zunehmende rechts motivierte Gewalt.

Foto: Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Melle © OS-Radio