(DB) Die beiden ehemaligen Zwangsarbeiter Ivan Koval aus der Ukraine und Stanislaw Gontek aus Polen wurden am 16. April 1945 in dem Ort Wellendorf von Anwohnern aus dem Ort Kloster Oesede ermordet. In Gedenken an die Opfer wird anlässlich des 80. Jahrestages der Tat am 23. April 2025 ein Mahnmal auf dem Friedhof in Kloster Oesede installiert. Der gestaltende Künstler ist Przemyslaw Martyna aus Wiesbaden, der seiner Installation den Titel „Die letzten Schritte“ gab. Es handelt sich dabei um eine ca. 80 cm breite und 150 cm hohe siebenstufige Treppe aus Granitstein, die als Symbol der Erinnerung und Mahnung fungiert. Auf der Webseite der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht wird ein Informations- und Bildungsangebot eingestellt, das über einen QR-Code am Mahnmal abrufbar sein wird. Die offizielle Einweihung des Mahnmals ist am 07. Mai 2025 um 16 Uhr auf dem Waldfriedhof Kloster Oesede. Mehr Infos zum Thema gibt es in folgendem Mitschnitt:

Foto: Giulia Lambert