(DB) Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag – ein Tag, der weltweit genutzt wird, um auf die chronisch-neurologische Erkrankung aufmerksam zu machen. In Deutschland sind über 400.000 Menschen betroffen – auch die Osnabrückerin Gudrun Moll-Brandl, die offen über ihren Alltag mit der Diagnose spricht. Im Interview mit dabei ist auch Professor Dr. Tobias Warnecke vom Parkinsonnetzwerk Osnabrück. Gemeinsam sprechen sie über Symptome, persönliche Erfahrungen, Selbsthilfeangebote und medizinische Perspektiven. Ein wichtiges Gespräch über eine Krankheit, die oft noch mit vielen Missverständnissen behaftet ist: