UPDATE | Ende der VW-Produktion in Osnabrück dementiert
UPDATE | Volkswagen hat Meldungen über ein beschlossenes Ende der Fahrzeugproduktion in Osnabrück zurückgewiesen. Es geht um einen Bericht der NOZ, wonach ab Herbst 2027 keine VWs mehr in Osnabrück hergestellt werden sollen. Ein Unternehmenssprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe keinen derartigen Beschluss. Nach den Tarifverhandlungen wurde im Dezember beschlossen, die Fertigung des T-Roc-Cabrio in Osnabrück bis 2027 zu verlängern. An dieser Einigung mit der IG Metall gebe es keine Änderung.
(Nat) Im Osnabrücker Volkswagen-Werk sollen möglicherweise nur noch zweieinhalb Jahre lang VWs vom Band laufen. Das sei aus einer Sitzung des VW-Markenvorstands durchgesickert, berichtet die NOZ. Wie es mit dem Standort danach weitergeht, stehe noch nicht fest. Betriebsrat und IG-Metall sprachen von einem Schlag ins Gesicht. Von einer möglichen Produktionseinstellung wären 3000 Beschäftigte vor Ort und tausende in den Zulieferbetrieben betroffen. VW hatte im Dezember beschlossen, die Fertigung des T-Roc-Cabrio in Osnabrück bis 2027 zu verlängern. Darüber hinaus prüfe man, wie man den Standort anders verwenden könne. Zuletzt gab es Spekulationen, der Rüstungskonzern Rheinmetall könne künftig Militärfahrzeuge in dem Werk herstellen.
© OS-Radio