(DB) Im Rahmen der Ausstellung „Jetzt geht’s rund“ im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fand eine Diskussionsrunde zum Thema „Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen?“ statt. Dabei wurden die ökologischen und sozialen Herausforderungen der Modeindustrie beleuchtet, die unter oft prekären Bedingungen produziert – auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dr. Volker Berding von der DBU wies auf die enormen Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und sozialen Missstände hin, die mit der Fast Fashion verbunden sind. Sein Appell: bewusster Konsum und längere Nutzung von Kleidung. Mehr zur Ausstellung gibt es auf https://www.jetztgehtsrund.