(DB) Am vergangenen Dienstag (29.04) tagte der Osnabrücker Rat getagt und eines der Themen, über das debattiert wurde, waren sogenannte „Sommerstraßen“. Ein Konzept, das erstmals 2015 in Stockholm erprobt wurde und seitdem auch in mehreren deutschen Städten umgesetzt wird. Gemeint sind damit Straßen, die im Sommer für Autos komplett gesperrt werden. Stattdessen können die Anwohnenden und alle anderen die Straßen nach Belieben nutzen, um sich dort treffen, zusammensitzen, Feste zu feiern oder auch Kulturaktionen durchzuführen. Mehr zum Thema gibt es hier: