Polizei und Justiz wollen gegen „Clankriminalität“ kooperieren

(Nat) Polizei und Justiz wollen enger gegen kriminelle Clans zusammenarbeiten. Am Mittwoch haben mehrere Partner eine Kooperation unterzeichnet – zur interdisziplinären Bekämpfung von Gefahren und Straftaten durch Clankriminalität. Auch die Staatsanwaltschaft Osnabrück und das Hauptzollamt Osnabrück beteiligen sich; daneben sind mehrere Behörden sowie Landkreise und Kommunen im Oldenburger Münsterland dabei. Ziel der Vereinbarung ist es, durch eine enge, vernetzte Zusammenarbeit die Entwicklung krimineller Clanstrukturen zu verhindern. Der Begriff Clankriminalität ist umstritten, weil er Kriminalität mit familiärer Abstammung verbindet. Kritiker sagen, der Begriff stelle ganze Bevölkerungsgruppen unter Generalverdacht.

© Hauptzollamt Osnabrück