(DB) Niedersachsens Landwirte setzen beim Düngen zunehmend auf Augenmaß – das zeigt der aktuelle Nährstoffbericht der Landwirtschaftskammer, der am Montag in Hannover vorgestellt wurde. Landesweit liegt der Stickstoff-Düngesaldo im Minus, was gut für Umwelt, Grundwasser und Gewässer ist.

Doch nicht überall läuft es rund: In fünf Landkreisen, darunter Cloppenburg, wird der gesetzliche Grenzwert deutlich überschritten. Hier sind Gülle und Stallmist in zu großer Menge ein Problem. Die Politik setzt deshalb auf regionale Maßnahmen und gezielte Unterstützung – etwa durch „runde Tische“. Wie genau Niedersachsen dasteht, welche Regionen besonders betroffen sind und was das für unser Grundwasser bedeutet, erklärt unsere Kollegin Simone Wölfel im Radiobeitrag. Jetzt reinhören!