Sparsamer Umgang mit Wasser gefordert
(MO) Wegen des trockenen Wetters rufen Stadt und Landkreis Osnabrück und die Wasserversorger dazu auf, sparsam mit Wasser umzugehen. In einer gemeinsamen Mitteilung ist von einer angespannten, aber noch nicht kritischen Situation die Rede. In den ersten viereinhalb Monaten des Jahres sei nur etwa ein Drittel der durchschnittlichen Niederschlagssumme des langjährigen Mittels gefallen. Lediglich der Januar sei vergleichsweise nass gewesen. Im Mai hat es noch gar nicht geregnet. Aktuell sorge neben der Sonne zudem der Wind dafür, dass Oberflächen schnell austrocknen. Die Folgen sind mittlerweile in den oberen Bodenschichten deutlich erkennbar – und auch in Seen und Fließgewässern. Lediglich die tieferen Bodenschichten profitieren aktuell noch von den niederschlagsreichen Monaten der Jahre 2023 und 2024. Die Trinkwassergewinnung aus Quellen am Wasserwerk Düstrup in Osnabrück befinde sich auf einem 10-Jahres-Tief. Der Wasserverbrauch dürfte in den kommenden Wochen ansteigen, weil alle Prognosen warmes und trockenes Wetter voraussagen.