(DB) Frankreich? England? In Hagen a.T.W. geht der Blick seit 30 Jahren nach Polen: Der Schüleraustausch mit der Partnerschule im polnischen Barczewo feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Seit 1994 pflegen beide Schulen eine lebendige Partnerschaft – organisiert seit vielen Jahren von Lehrer Marcus Sprick, der den Austausch mit viel Herzblut begleitet.
In der vergangenen Woche waren die polnischen Jugendlichen wieder zu Besuch – untergebracht im Hagener Schullandheim und mit einem bunten Programm von Zoo-Besuch bis Rock- und Popmuseum. Unterstützung kam von der Gemeinde, der Bürgermeisterin Christine Möller und dem Landkreis Osnabrück, der die Begegnung ebenfalls würdigte.
Was den Jugendlichen besonders gefallen hat? Freundschaften, Begegnungen und neue Erfahrungen – eben das, worauf es im Schüleraustausch ankommt.
Jetzt reinhören – in Stimmen, Eindrücke und 30 Jahre europäische Verbundenheit!