(SW) Was begeistert junge Menschen heute? Wie gestalten sie ihre Freizeit und wie blicken sie in die Zukunft? Antworten auf diese Fragen geben die Jugend-Kultur-Tage Osnabrück 2025 – ein Festival von jungen Menschen, für junge Menschen.

Am Samstag sind die Jugend-Kultur-Tage offiziell gestartet. Bis zum 21. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit rund 20 Veranstaltungen, Workshops und Ausflügen für junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren. Die Besonderheit: Geplant wurde alles von rund 30 Jugendlichen, auf Basis ihrer eigenen Interessen, Ideen und Lebenswelten.

In unserem aktuellen Mitschnitt sprechen wir mit Rike Bever, Marlene Droll, Henry Schnieber und Sandy Ackermann über die Idee hinter dem Festival, persönliche Highlights wie „Art in Bloom“ oder „LOUD IN KAFF“, und warum Jugendkultur in Osnabrück eine so zentrale Rolle spielt.

Jetzt reinhören und erfahren, wie junge Menschen ihre Stadt kulturell mitgestalten!

Das komplette Programm der Jugend-Kultur-Tage läuft noch bis zum 21. Juni – mit Theater, Manga-Zeichnen, Kickerturnier, Filmabend und vielem mehr. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, bei einigen ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Infos unter: www.osnabrueck.de/jugendkulturtage