Digitalisierung beim Landkreis auf gutem Weg
(MO) Der Landkreis Osnabrück hat in Sachen Digitalisierung niedersachsenweit die Nase vorn. Von rund 500 Leistungen und Anträgen könnten beim Landkreis derzeit mehr als die Hälfte (271) digital gestellt werden. Das wurde am Donnerstag bei der Sitzung des Ausschusses für „Digitalisierung und Transformation“ erläutert. Allein in den vergangenen Wochen seien 22 Leistungen hinzugekommen, die die Bürgerinnen und Bürger von zuhause aus beantragen können. Insgesamt seien damit 54 % der Anträge digital zu erledigen. In Niedersachsen liegt der Durchschnitt bei nur 13 %.
Seit Anfang des Jahres gibt es beim Landkreis Osnabrück den Chatbotdienst JOST. Damit soll die Bürgerkommunikation moderner, direkter und serviceorientierter werden, sagte die Erste Kreisrätin Bärbel Rosensträter bei der Sitzung. Das gehe mit dem Chatbotdienst rund um die Uhr. So könne die Verwaltung für die Fragen der Menschen noch besser zur Verfügung stehen. Der Dienst soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut und trainiert werden.