„Demokratie. Macht. Integration“ in Osnabrück geht in 2. Runde

(Nat) Nach einer mehrjährigen Pause wird in Osnabrück das Projekt „Demokratie. Macht. Integration“ neu aufgelegt. Die Stadt stellt das Programm am Dienstag vor. Das Projekt soll mehr Menschen mit Migrationsgeschichte für die Lokalpolitik begeistern. Sie arbeiten dabei mit einem Ratsmitglied zusammen, bekommen Einblicke in die Kommunalpolitik und können Kontakte knüpfen. Die Ratsmitglieder wiederum erhalten einen Einblick, was es heißt, mit Migrationsgeschichte in Osnabrück zu leben. Der enge Austausch soll beiden Seiten einen Mehrwert bieten. Verbindendes Element zwischen beiden ist der Migrationsbeirat. Das Programm gab es vor rund fünf Jahren bereits als Pilotprojekt. Es bekam den Niedersächsischen Integrationspreis.

© OS-Radio