Gellenbecker Mühle in UNESCO-Kulturerbe aufgenommen
(Nat) Die Gellenbecker Mühle in Hagen a.T.W. gehört jetzt zum UNESCO-Kulturerbe. Das hat der Verein zur Erhaltung der Gellenbecker Mühle bekannt gegeben. Die UNESCO hat die Mühle in ihr Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen. Das immaterielle Kulturerbe umfasst nicht Gebäude, sondern „Bräuche, Darstellungen, Ausdrucksformen, Wissen und Fertigkeiten“ – bei der Gellenbecker Mühle ist das das Müllerhandwerk. Der Verein setzt sich dafür ein, handwerkliche Müllertätigkeiten zu erhalten und bekanntzumachen. Er gilt als Vorreiter für den Erhalt historischer Wind- und Wassermühlen in Deutschland.
© OS-Radio