(DB) Texte können ganz schön kompliziert sein – für viele Menschen sogar ein echtes Hindernis. Genau hier setzt Leichte Sprache an: Sie soll Informationen so einfach wie möglich machen, damit alle Menschen mitkommen können – ob mit Lernschwierigkeiten, Sprachbarrieren oder ganz ohne Vorerfahrung. Thorsten Lotze betreibt in Osnabrück ein Büro für Leichte Sprache und Barrierefreiheit. Sein Team weiß: Es geht nicht nur um Wörter, sondern auch um Zugänglichkeit, Teilhabe und Respekt. Gemeinsam mit Mitarbeitenden, die selbst Lernschwierigkeiten haben, prüft er Texte – damit sie wirklich verständlich sind. Wir waren vor Ort – hört rein in ein spannendes Gespräch über Inklusion, Sprache und die Kraft, die in Einfachheit steckt.