Stadtradeln in der Region Osnabrück teils schon gestartet
(MO) 100 Fahrradfahrende haben beim diesjährigen Auftakt des Stadtradelns in Osnabrück mitgemacht. Sie wollen mit anderen Radlerinnen und Radler bis zum 24.Juni möglichst viele Kilometer auf den Rad zurücklegen, um das Klima zu schützen. Laut der Stadt hatten sich bis Donnerstag (05.06.) 1919 Teilnehmende in 256 Teams für das Stadtradeln angemeldet. Beim diesjährigen Stadtradeln in Osnanrück wird erstmals nicht nur fürs Klima geradelt, sondern auch ein soziales Projekt unterstützt. Für jeden geradelten Kilometer fließt eine Spende an das Projekt „Herz & Pedale: Die Stadtteil-Rikscha“ von HelpAge Deutschland e.V., um die Anschaffung und den Betrieb einer Senioren-Rikscha zu unterstützen.
Auch andere Kommunen in der Region machen mit beim Stadtradeln – u.a. Georgsmarienhütte. Zum fünften Mal ist Georgsmarienhütte in diesem Jahr dabei. Dort startet die Aktion am 16.Juni. 2024 konnte in Georgsmarienhütte mit 114.659 Kilometern das Vorjahresergebnis geknackt werden. Rund 2.800 Kommunen nehmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion des Vereins Klima-Bündnis teil.