(DB) Heiß diskutiert und am Ende mit knapper Mehrheit beschlossen: Osnabrück schafft die Elternbeiträge für Kitas, Krippen und Tagespflege ab – ab August 2026. In einer turbulenten Ratssitzung, die nicht nur durch eine XXL-Tagesordnung auffiel, prallten die Positionen scharf aufeinander. Grüne, SPD, Volt und Linke setzten sich mit ihrem Vorstoß durch – gegen Widerstand der CDU. Warum die Entscheidung nicht nur junge Familien entlastet, sondern auch für politische Kontroversen sorgte, zeigt unser Mitschnitt inklusive O-Tönen von Volker Bajus.