Klassenerhalt in Gefahr: VOK kämpft in der 2. Bundesliga

(AM) Als Aufsteiger hat der Verein Osnabrücker Kegler (VOK) in der 2. Bundesliga Nord einen schweren Stand. Nach dem Aufstieg aus der Verbandsliga Niedersachsen konnten die Osnabrücker in den ersten 11 Saisonspielen nur zwei Siege einfahren und stehen aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Auch Arne Schierbaum, amtierender U-24 Kegelweltmeister im Doppel, ist nicht zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Saison...

„Zauberberg 2“ – Heinz Strunk holt Thomas Mann ins Heute

(AM) Ganz schön frech! Mit einer Punktlandung zum 100. Geburtstag von Thomas Manns Weltliteratur -Werk „Der Zauberberg“ veröffentlichte der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler seinen „Zauberberg 2“ und liest am 13. 12. (Fr., 20 Uhr) in der „Botschaft“, Osnabrücks neuer Eventlocation....

Bad Iburger Freibad: Zukunft als Bürgerbad ungewiss

Das Bad Iburger Freibad soll ein Bürgerbad werden. Nach langem Ringen verzichtete der Stadtrat im Dezember auf 1,2 Millionen Euro Fördermittel, da die Auflagen zu kompliziert waren. Stattdessen soll das Bad künftig von einer Genossenschaft oder gemeinnützigen GmbH betrieben werden, unterstützt durch einen kommunalen Zuschuss. Doch im Förderverein herrscht weiterhin Unsicherheit über die Umsetzung. Vorsitzender Hans-Jürgen Meschkat blickt auf die turbulente Entwicklung zurück und zeigt, wie offen die Zukunft des Bads noch ist.....
Kai Lünnemann

Volleyballerinnen des VC Osnabrück spielen nach 3. Liga Aufstieg sehr gute Hinrunde

/
(AM) Der Volleyball Club Osnabrück (VCO) wurde 2011 gegründet und entstand aus der Fusion der Volleyballabteilungen des Osnabrücker TB und des SSC Dodesheide. Der OTB brachte damals eine Regionalliga-Mannschaft – heute die 3. Liga – mit in den Verein, während der SSC auf eine starke Jugendabteilung setzen konnte. Heute spielen die Frauen des VC Osnabrück in der 3. Liga West. Der Start in die aktuelle Saison verlief etwas holprig, aber dennoch spielten die Osnabrückerinnen eine sehr gute Hinrunde, sagt Trainer Gunnar Kraus, mit dem wir eine Halbzeitbilanz gezogen haben...

Osnabrück zeigt Solidarität: Patenschaft für iranische Menschenrechtsaktivistin

Mit einer besonderen Botschaft wendet sich Oberbürgermeisterin Katharina Pötter an die Bürgerinnen und Bürger Osnabrücks: „Eine Postkarte kann helfen und unterstützen.“ Die Stadt hat als erste deutsche Kommune eine sogenannte Hawar-Patenschaft für die iranische Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Golrokh Iraee übernommen. Iraee wurde mehrfach inhaftiert, weil sie sich mutig gegen die Unterdrückung von Frauen sowie ethnischen und religiösen Minderheiten einsetzt....

Fußballerinnen von Blau-Weiss Hollage spielen gute Hinrunde

(AM) Trotz eines schwierigen Saisonstarts mit dem Abgang von drei Leistungsträgerinnen, einem Trainerwechsel und zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen, haben die Fußballerinnen von Blau-Weiß Hollage eine beeindruckende Hinrunde in der Oberliga Niedersachsen West hingelegt. Am Ende der Hinrunde steht das Team auf einem starken 3. Tabellenplatz. Trainer Markus Lepper bewertet die Leistung seiner Mannschaft insgesamt positiv, auch wenn der Start holprig verlief....
Bistum Osnabrück Thomas Arzner

Dreikönigssingen startet am 28.12. – Sternsinger aus Salzbergen beim Kanzler

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Sternsinger durch die Straßen, um Spenden für bedürftige Kinder weltweit zu sammeln – auch hier bei uns im Bistum Osnabrück. Wie jedes Jahr steht die Aktion Dreikönigssingen unter einem besonderen Motto....

Guter Saisonstart für die GiroLive Panthers

(AM) Die GiroLive Panthers Osnabrück spielen seit der Saison 2019/2020 in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) und haben es seitdem jedes Jahr in die Playoffs geschafft. Das bedeutet, sie gehörten immer zu den besten acht Teams Deutschlands. In der aktuellen Saison stehen sie nach 10 von 22 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz. Über den bisherigen Saisonverlauf, die Rückrunde und die kommenden Playoffs hat Lukas Reynert mit Panthers-Trainer Sasa Cuic gesprochen....

Martin Schmeing ist das „Original Haseland Orchester“ bei Christian Steiffen

(AM) Es gibt wenig, das Martin Schmeing als Musiker noch nicht erlebt hat. Er ist ein musikalisches Multitalent. Ein Projekt hat ihn bundesweit besonders bekannt gemacht: Seit rund 15 Jahren  arbeitet Martin Schmeing als Produzent, Komponist und Musiker mit dem Osnabrücker Schauspieler und Musiker Hardy Schwetter an dem Projekt „Christian Steiffen & das Original Haselandorchester“....
comictog.uk

Christian Schulte-Loh live in Osnabrück

(AM) Der deutsche Comedian Christian Schulte-Loh, bekannt aus seiner Wahlheimat England, bringt sein neues Comedy-Programm „Bankrott Royal – Die Zukunft ist Golden“ nach Osnabrück. In seinem Programm nimmt er die Eigenheiten und Unterschiede zwischen Briten und Deutschen humorvoll aufs Korn. Christian Schulte-Loh ist nicht nur ein erfolgreicher Comedian, Moderator und Autor, sondern seit September auch Botschafter der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes....
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Bad Iburg sucht privaten Investor für den Baumwipfelpfad

(AM) Seit der Landesgartenschau 2018 bereichert ein Baumwipfelpfad die Stadt Bad Iburg. Doch nach sechs Jahren hat die anfängliche Besucherzahl deutlich nachgelassen, und die Stadt sieht sich mit hohen Unterhaltungskosten konfrontiert – Mittel, die eigentlich nicht vorhanden sind....
© OS-Radio 104,8

Osnabrücker Sportclub feiert am 21. Oktober sein 175-jähriges Jubiläum

/
(MP) Am 21. Oktober feiert der Osnabrücker Sportclub (OSC) sein 175-jähriges Bestehen. Gegründet 1849 als MTV, hat sich der Verein zu einem vielseitigen Sportanbieter mit über 50 Sportarten entwickelt. Von den Anfängen mit 1.000 Mitgliedern im Jahr 1966 ist die Zahl auf rund 7.300 aktive Sportler gewachsen...